töchterlich

töchterlich
tọ̈ch|ter|lich

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • töchterlich — tọ̈ch|ter|lich 〈Adj.〉 1. wie eine Tochter 2. zur Tochter gehörend * * * tọ̈ch|ter|lich <Adj.>: 1. die Tochter betreffend, ihr zugehörend, von ihr stammend: die en Warnungen. 2. einer Tochter entsprechend, gemäß; wie eine Tochter: e Liebe. * …   Universal-Lexikon

  • Filiale — Zweigbetrieb; Außenstelle; Vertretung; Niederlassung; Zweigniederlassung; Geschäftsstelle; Kontor; Zweigstelle; Dependence; Standort; Tochterunternehmen; …   Universal-Lexikon

  • Filiale — Filiale: Die Bezeichnung für »Zweiggeschäft« ist ein Kaufmannswort des 19. Jh.s, das durch frz. Vermittlung aus kirchenlat. filialis »kindlich« – in dessen nlat. Bedeutung »töchterlich abhängig« – entwickelt wurde. Über weitere Zusammenhänge vgl …   Das Herkunftswörterbuch

  • Filius — Filius: Als scherzhafte Bezeichnung für »Sohn« wurde durch die Schüler und Studentensprache das lat. Wort filius eingeführt. Lat. filius »Sohn« (uritalisch *fēlios) – dazu lat. filia »Tochter« mit dem kirchenlat. Adjektiv filialis »töchterlich… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”